Veröffentlicht am
29. Juli 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
20. März 2023.
Wenn du ein Referat hältst, musst du vorab meist auch ein Handout zu deinem Referat erstellen.
In einem Referat-Handout fasst du die zentralen Aussagen deines Referats für die Zuhörenden zusammen.
Ziel ist es, dass der Vortrag auch im Nachhinein anhand des Handouts jederzeit nachvollzogen werden kann.
Weiter lesen: So gelingt dir das Handout für dein Referat
Veröffentlicht am
23. Juli 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
17. April 2023.
Sowohl in der Schule als auch an der Hochschule werden häufig Referate gehalten. Referate sind Vorträge einer Einzelperson oder Gruppe zu einem bestimmten Thema.
Um den Zuhörenden die Informationen klar und strukturiert zu vermitteln, solltest du dir im Vorfeld Gedanken zu deinem Referat-Aufbau machen.
Der Aufbau eines Referats gliedert sich in 3 Teile:
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss
Weiter lesen: Der Referat Aufbau einfach erklärt
Veröffentlicht am
12. Juli 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
13. Jänner 2023.
Bei einem Referat handelt es sich um eine Form der mündlichen Präsentation. Vorgestellt wird in der Regel ein vorab eingegrenztes und vorbereitetes Thema, von dem der oder die Referierende den Zuhörenden berichtet.
Referate werden sowohl an der Schule als auch an der Hochschule gehalten.
Weiter lesen: Ein Referat halten – Hilfreiche Tipps für ein Referat an der Uni oder Schule
Veröffentlicht am
2. Juli 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
22. Mai 2023.
Eine Facharbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die du während deiner Schulzeit oder einer schulischen Ausbildung schreibst.
Du kannst eine Facharbeit meist im Fach deiner Wahl schreiben. Die einzige Voraussetzung ist in der Regel, dass du das gewählte Fach schriftlich belegst. Viele Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für eine Facharbeit im Fach Deutsch.
Weiter lesen: Alles, was du zur Facharbeit Deutsch wissen musst
Veröffentlicht am
9. Juni 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
19. November 2024.
Sowohl in der Schule als auch an der Hochschule ist es möglich, einen Essay auf Englisch zu schreiben.
In einem Essay auf Englisch gibst du auf ca. 5–10 Seiten deinen persönlichen Standpunkt zu einem Thema in englischer Sprache wieder. Deine subjektive Meinung sollte durch ausreichend Fachlektüre begründet sein.
Weiter lesen: Einen Essay auf Englisch schreiben
Veröffentlicht am
31. Mai 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
26. Jänner 2023.
Ein Essay enthält immer die eigene Meinung der oder des Verfassenden zu einer bestimmten Fragestellung bzw. Thematik. In der Regel sind Essays zwischen 5 und 10 Seiten lang.
Es ist wichtig, die 3 Teile des Essays ansprechend zu formulieren:
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss
Weiter lesen: Ein perfektes Essay Beispiel
Veröffentlicht am
11. Mai 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
26. Jänner 2023.
In der Einleitung eines Essays führst du in die Thematik ein, mit der du dich in deinem Essay beschäftigst.
Die Einleitung ist der erste Teil des Essays, vor dem Hauptteil und dem Schluss.
Weiter lesen: Die perfekte Einleitung für deinen Essay schreiben
Veröffentlicht am
30. April 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
26. Jänner 2023.
In einem wissenschaftlichen Essay geht es darum, deinen persönlichen Standpunkt zu einem ausgewählten Thema wiederzugeben. In der Regel hat das Thema bzw. die Fragestellung des Essays einen unmittelbaren Bezug zu deinem Studiengang.
Das Verfassen eines wissenschaftlichen Essays ist vor allem in geisteswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Fächern Teil des Lehrplans.
Die häufigste Form eines wissenschaftlichen Essays ist der argumentative Essay, in dem du deine Meinung durch Pro- und Kontra-Argumente vertrittst.
Weiter lesen: Einen wissenschaftlichen Essay an der Uni schreiben
Veröffentlicht am
23. April 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
26. Jänner 2023.
Der Aufbau eines Essays ist grundsätzlich dem Aufbau anderer wissenschaftlicher Arbeiten ähnlich. Er gliedert sich in 3 Teile.
Essay Aufbau:
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss

Wir geben dir eine Vorlage und ein Beispiel zum inhaltlichen Aufbau deines Essays.
Weiter lesen: Der Aufbau eines Essays einfach erklärt
Veröffentlicht am
23. April 2021
von
Lea Genau.
Aktualisiert am
26. Jänner 2023.
In einem Essay gibst du deine subjektive Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt wieder. Häufig wird ein Essay in der Schule oder an der Hochschule geschrieben.
Du kannst deinen Essay mit unserer Anleitung in 4 Schritten schreiben:
- Themenfindung & Essay-Art festlegen
- Recherche & Meinungsbildung
- Schreibphase
- Korrektur- und Nachbereitungsphase
Außerdem geben wir dir in jedem Schritt Formulierungsbeispiele für deinen Essay.
Weiter lesen: Einen Essay schreiben in 4 Schritten